social network!

vorbei die Zeiten, als man als Cacher noch einsam über den Rätseln brütete, nur um keinem anderen Konkurrenten wertvolle Tipps und damit die Chance einen FTF’s zu geben. Vorbei die Zeiten, als Geheimhaltung alles und Gemeinschaft noch nichts war!

Wenn heute ein neuer Mystery in der Homezone aufpoppt, dann glühen die Drähte und Glasfasern; wer spricht denn hier noch von Telefon:-))

In Sekundenschnelle sitzen die verschiedenen Experten am Chatrohr und die Theorien schwirren nur so durch die Luft.
So bündeln sich die Kräfte der Cacher virtuell; bei  des Rätsels Lösung wird via Netzwerk ein gemeinsamer Hebetermin vereinbart und so nebenbei ein kleines Minievent gestaltet.

Cachendes Netzwerk oder netzwerkelnde Cacher:

Die Facebookgruppe „Heidelberger Geocacher“ ist eine gschlossene Gruppe; das bedeutet, dass zwar die Mitglieder öffentlich sind, die Nachrichten jedoch nur für Gruppenmitglieder sichtbar. Also keine Gefahr durch/für Facebook-Muggles! Wer beitreten möchte, melde sich bei einem der Heidelberger Cacher vial Mail und er wird der Gruppe hinzugefügt.

Bei „wer kennt wen“ gibt es jetzt keine spezielle Gruppe für Heidelberg, aber eine „Geocacher Rhein-Neckar-Kreis“; allerdings liegt der Mitglieder-Schwerpunkt ausserhalb von Heidelberg! Habe sie mal durchgeschaut.

Wer noch mehr Cachergruppen in anderen Netzwerken kennt bitte einfach in den Kommentaren melden, werde sie dann einfügen.